Kickstarter

Kung Fury der komplette Film mit Einhörnern und Laser Dinos

Falls ihr nicht zu den 1.1 Millionen Viewern gehört, die sich Kung Fury, den Film bereits angesehen haben, habt ihr nun die Möglichkeit genau das nachzuholen. Laser Velociraptoren und Nazis inklusive.

Rampage 3: Uwe Boll mit Kickstarter Kampagne am Start

Seien wir ehrlich, die beiden Rampage Filme von Uwe Boll sind gar nicht mal schlecht und weisen einige Elemente auf, die man als Cineast mit „Mut zur Kontroverse“ bezeichnen könnte. Da es momentan etwas an der restlichen Finanzierung hapert, hat Dr. Uwe Boll eine Kickstarter Kampagne ins Leben gerufen, bei der 50.000 Euro für Rampage 3 benötigt werden. Klingt auf jeden Fall nicht schle...[Read More]

Shadowrun Chronicles Boston Lockdown im Test

Kann man ein Spiel gut finden, in dem man kläglich scheitert? Ja, kann man! Unser Videotest zu Shadowrun Chronicles Boston Lockdown beweist es.

Wild Season: Mysteriöses Harvest Moon mit merkwürdigem Trailer

Wild Season ist ab sofort im Early Access bei Steam verfügbar. Scheinbar setzt man auf das Harvest Moon Prinzip und ergänzt dieses um mysteriöse Elemente. Es klingt interessant. http://youtu.be/Bas4cUSw8V0

Shadowrun Chronicles mit Legend Runs und Cross Dressern

Noch vor dem Erscheinungstag ihres Action-Strategie-Spiels Shadowrun Chronicles – Boston Lockdown am 28. April kündigen Nordic Games und Cliffhanger Productions die sogenannten Legend Runs an. Legend Runs Um die Community zu ehren und zu unterstützen, werden ab sofort JEDEN Freitag Shadowrun-Autoren, Illustratoren und Redakteure des Shadowrun-Tabletopspiels, Romanautoren und andere Legends aus der...[Read More]

The Bitmap Brothers: Universe Kickstarter Kampagne gestartet

Wer in den 90er Jahren seine Kindheit erlebt hat, dem dürften und müssten die Bitmap Brothers als Entwickler definitiv ein Begriff sein. Neben The Chaos Engine oder Cadaver, gehört das Echtzeitstrategiespiel Z ebenfalls zum Portfolio der Entwickler. Nun haben besagte Entwickler eine Kickstarter Kampagne gestartet, bei der es um ein Buch geht, genauer gesagt um die Geschichte des Entwicklers selber...[Read More]

Dead Synchronicity Launch Trailer

Fictiorama und Daedalic Entertainment veröffentlichen heute Dead Synchronicity, das Kickstarter finanzierte, düstere Adventure, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Pünklich zum Release kommt auch noch ein atmosphärischer Trailer auf Deutsch. Als Hommage an düstere Adventure-Titel wie „I Have No Mouth and I Must Scream“ und „Sanitarium“ illustriert Dead Synchronicity – unter Verwendung eine...[Read More]

Descent: Underground Kickstarter Kampagne kurz vor dem Scheitern

Nicht gerade leicht hatte es die Kickstarter Kampagne zu Descent: Underground. Neben einer zu kleinen Fanbase konnte das Multiplayerfeeling als Hauptargument des Spiels nicht wirklich überzeugen. Vor kurzem sollte dem eher stagnierenden Support neues Futter geliefert werden, als man ein neues Video des Spiels präsentierte, welches dem Titel dann aber wohl letzendlich den Gnadenstoß versetzte. Mome...[Read More]

Izle Kickstarter Kampagne online

Wir berichteten seit geraumer Zeit über das interessante Projekt namens Izle. Nun ist eine Kickstarter Kampagne online deren Ziel 90.000 US Dollar sind. Momentan sind knapp 8000 Dollar erreicht worden und insgesamt läuft die Kampagne noch 24 Tage. Wer also Lust hat, kann das Projekt backen. Hier gehts zur Izle Kickstarter Kampagne

Izle mit neuem Alpha Kickstarter Trailer

Izle, das Indieprojekt das Elemente aus The Legend of Zelda, Minecraft und etlichen anderen Spielen vereint, erhält einen neuen Alpha Footage Trailer. Weiterhin wird es eine Kickstarter Kampagne geben, die am 2. April starten wird. Hier dürft ihr euch den Trailer ansehen.

Enemy

Es gibt Spielegenres, die für sich betrachtet hervorragend sind und diverse Klassiker zu Tage gebracht haben. Oftmals versuchen Entwickler, besonders beliebte Genres miteinander zu kombinieren und nicht selten scheitern diese Versuche kläglich. Die Gründe des Scheiterns liegen häufig im Unverständnis über die Spielmechanik oder weil zwei Genres von Natur aus inkompatibel zueinander sind. Wenn es d...[Read More]

Edge of Eternity mit Chrono Trigger Soundtrack Composer

Eine Symbiose der ganz besonderen Art. Das Kickstarteprojekt Edge of Eternity setzt ein Zeichen und verpflichtet keinen geringeren als Yasunori Mitsuda. Mitsuda-San war maßgeblich für den Chrono Trigger Soundtrack verantwortlich, der selbst heute noch zeitlos ist und als einer der besten Soundtracks der SNES-Ära angesehen wird. Insgesamt wird Mitsuda mehr als zehn Tracks für das Spiel komponieren,...[Read More]

Kennwort verloren