Es gibt Spielegenres, die für sich betrachtet hervorragend sind und diverse Klassiker zu Tage gebracht haben. Oftmals versuchen Entwickler, besonders beliebte Genres miteinander zu kombinieren und nicht selten scheitern diese Versuche kläglich. Die Gründe des Scheiterns liegen häufig im Unverständnis über die Spielmechanik oder weil zwei Genres von Natur aus inkompatibel zueinander sind. Wenn es d...[Read More]
Jedes Spiel startet mit einem Pixel. Im aktuellen Trailer zu Adventures of Pip erfahren wir, warum in dieser Aussage viel Wahrheit steckt. Adventures of Pip wird im Mai erscheinen.
16Bit Grafik die an Zelda erinnert? Dazu Humor und ein ziemlich fancy klingender Soundtrack? Dann kann es sich nur um Quest of Dungeons handeln, einem Rogue like Dungeon Crawler mit verschiedenen Charakteren.
Caffeine, so der Name des Spiels, bezeichnet sich selber als ein „quirky first person psychological horror adventure game with environmental puzzles„. Eine Prämisse die ziemlich interessant klingt. Dazu eine aberwitzige Story und fertig ist das Projekt. „In einer nicht näher genannten Zukunft hat die menschliche Bevölkerung ein starkes Suchtverhalten zu Kaffee entwickelt. Da mit ...[Read More]
Es gibt nicht viele Spiele, die einen mit offenem Mund und einer gehörigen Portion Respekt vor dem Werk zurücklassen. Erst recht nicht, wenn das besagte Spiel kein AAA-Big Budget Titel ist. Der Indietitel Pneuma: Breath of Life schafft dies spielend und setzt sogar noch eine Schüppe Niveau und Klasse obendrauf. In Pneuma: Breath of Life übernimmt man die Rolle eines Gottes, der sich die Welt so g...[Read More]
Der erste Eindruck ist der wichtigste. Das gilt für Bewerbungsgespräche als auch für Flirtereien. Wenn es aber ein seelenloser kleiner Roboter schafft, feuchte Augen vor Mitleid zu bereiten, dann hat man es mit einem hervorragenden Indiespiel zu tun. Der Held in Unmechanical ist ein kleiner traurig grinsender Roboter, der mit einem kleinen Propeller auf dem Kopf sein Leben bestreitet. Neben den fa...[Read More]
Ein weiterer Indie Puzzler erscheint auf der Bildfläche. ElemenTales wird im Rahmen des Microsoft Indie Programms gegen Ende des Jahres erscheinen. Die Entwickler versprechen ein farbenfrohes Spielerlebnis mit fordernden und belohnenden Puzzles. Die Story des Spiels liest sich sehr interessant. So werden vier Brüder dazu verflucht, fortan in den vier Elementen „Erde,Feuer,Wasser und LuftR...[Read More]
In dem Spiel von No Goblin dreht sich (no pun intended) alles um den alltäglichen Wahnsinn in Form von Full Motion Video Sequenzen mit Menschen die irgendwie faszinierend sind sowie gleichzeitig fahrend und drehend Rätsel lösen. Diese Aspekte werden mit einem sehr kurzweiligen Spiel verquirlt und fertig ist der bekloppte Titel Roundabout. Wir schreiben das Jahr 1977, Disco ist noch nicht ganz dem ...[Read More]
Cyberpunk ist ein geniales Genre, Hände runter. Wenn sich Indie Entwickler mit Erfahrung auf dieses Gebiet wagen, kann es durchaus zu Spielen kommen, die man recht schnell als kultig einstufen würde. Schaut man sich den Technobabylon Trailer an, steigt die Vorfreude in neue Sphären.
Die Nacht wird dunkel, furchtbar dunkel. Überleben ist ein Kraftakt der nicht nur den Verstand benebelt. In White Night schlüpfen Spieler nach einem Autounfall in den nackten Kampf ums Überleben. Ob der eigene Verstand dabei keine Fallen stellt, dürfen Spieler ab dem 3. März (PC/Mac/Linux) oder ab dem 4.März (PS4) respektive 5.März (Xbox One) selber herausfinden.
Area Effect, ein Entwickler Studio bestehend aus Ubisoft Veteranen, hat seinen ersten Next Gen Konsolentitel angekündigt, welcher aktuell noch in der Alpha Phase ist. Wir haben den Trailer für euch. http://youtu.be/vbkw3XCGMII