1985, das Jahr in dem Zurück in die Zukunft (OT: Back to the future) in die Kinos kam, schrieb nicht gerade aufgrund seiner technischen Errungenschaften Geschichte. Zwar wurde das erste künstlich gezeugte Baby von einer Leihmutter ausgetragen (was damals für Beunruhigung sorgte) und das Wrack der Titanic mittels innovativer Technik vor der Küste Neufundlands entdeckt – fliegende Autos oder schwebe...[Read More]
Zentrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation – so lautet der Name der weltweit größten Messe für Informationstechnik. Allerdings dürfte das weitaus kürzere Akronym CeBIT viel mehr bekannt sein. In diesem Jahr konnte ich zum allerersten Mal mit einem Freund zusammen die Messe in Hannover besuchen. Schon das Messegelände allein bietet „Open World“ satt: 496.000 m² überda...[Read More]